NIghtlife
Wenn die Lichter angehen, wird es spannend in der Stadt. Das Schwarz lässt alle Farben, die Ampeln, Geschäfte und Autos in ihren Lichtern widerspiegeln, leuchtender erscheinen. Und wenn dann noch Feuchtigkeit hinzukommt, werden nicht nur Glasfassaden und Schaufenster, sondern auch die Straßen zum Spiegel.
Der Winter mit seinem bleiernen Grau, dauert in Berlin ja gefühlt von November bis April, aber ein Gutes hat er hier: Es wird früh dunkel… und dann ist das Grau verschwunden und das Bunt kommt zum Vorschein – ein Spielfeld für Streetfotografie tut sich auf. Das Nachtleben beginnt nicht erst, wenn das Nightlife in Clubs und Bars in vollem Gange ist. Es beginnt in dem Moment, in dem sich das Dunkel über die Straßen der Stadt senkt. Ich habe in diesen Momenten immer die Stimme von Leonard Cohen im Ohr „You want it Darker“ … und liebe das Dark in den Bildern, die in der Dunkelheit entstehen.

Hardenbergstraße

Hardenbergstraße

Bahnhof Zoologischer Garten

Hauptbahnhof


Rosenthaler Platz

Rosenthaler Platz

Kantstraße


Rosenthaler Platz

Heinrich-Heine-Straße


Kreuzberg


Rosenthaler Straße


Mitte

Potsdamer Platz

Schlüterstraße

Schlüterstraße

Breitscheidplatz

Potsdamer Platz



Kreuzberg

Schönhauser Allee

Invalidenstraße

Invalidenstraße



Rosenthaler Straße

Brunnenstraße

Invalidenstraße

Gendarmenmarkt



Lichtenberg

RBB-Lounge



Eberswalder Straße

Kreuzberg



Rosenthaler Straße

Alexanderplatz

Rosenthaler Platz



Torstraße

Torstraße



RAW-Gelände

Kottbusser Tor



Invalidenstraße

Mommsenstraße