Home » Blog » Portfolio » Vielschichtiges

Vielschichtiges

Multilayered – Reflexionen und Durchsichten

Blickrichtungen: hinein, hindurch, aufs Davor – und aufs Dahinter.

Die Auseinandersetzung mit Glasflächen, Spiegelungen und Reflexionen eröffnet komplexe, oft vielschichtige Bildebenen. Was sich darin zeigt, ist nicht immer eindeutig – aber oft verdichtet. Es entstehen visuelle Überlagerungen, die den urbanen Raum neu strukturieren: durchscheinen, sich spiegeln, ineinandergreifen.

Gerade im städtischen Alltag bieten Glasfassaden, Fensterfronten und Verkehrsmittelflächen ein spannendes Spiel aus Reflexion, Transparenz und Tiefe. Sichtachsen verschieben sich, Vorder- und Hintergründe verschmelzen. Dabei treten Bildelemente miteinander in Beziehung, die im Raum eigentlich weit voneinander entfernt liegen – eine Art visuelle Verdichtung realer Distanz.

Manche dieser Spiegelungen erzeugen überraschende Korrespondenzen: Bewegungen, Gesten, Lichtverläufe treten in Verbindung, ohne dass sie sich je wirklich begegnen. Nicht jede Spiegelung ergibt ein starkes Bild – aber manchmal entsteht ein Zusammenspiel, das gerade durch seine Zufälligkeit neue Perspektiven aufzeigt.

Farbe spielt dabei eine besondere Rolle: Sie öffnet zusätzliche Schichten, bringt Tonwert, Materialität und Atmosphäre ins Spiel. Gleichzeitig birgt sie das Risiko, dass ein Bild schnell überladen wirkt. Deshalb setze ich mit der monochromen Kamera Spiegelungen in Schwarzweiß nur selten um – die Farbe schafft eine zusätzliche Ebene, die zwar unruhig wirken kann, aber oft mehr erzählerische Offenheit zulässt.


Multilayered – Reflections and Transparencies

Lines of sight: inward, through, toward the front – and beyond.

Working with glass, reflections and transparencies opens up visual structures that are layered, condensed, often ambiguous. What becomes visible is rarely linear – but often more complete. Through overlays of space, surfaces and movement, the urban environment reshapes itself.

Glass facades, windows, and transit surfaces offer a dynamic interplay of reflection, depth and context. Spatial elements overlap, blur or intersect. Distinct scenes combine into one visual field, creating new relations across actual distances – a compression of real space into one plane of view.

Some of these images reveal surprising interactions: between motion and stillness, people and place, light and structure. Not every reflection becomes a photograph – but some align in a way that feels visually and spatially unexpected.

Color plays an important role in these images. It adds depth, texture, and tone – but it also introduces complexity. That’s why I rarely use my monochrome camera for reflection work: color often creates a dimension that brings tension and richness, even if it sometimes risks visual overload.

Berlin 2024
Berlin 2025
Berlin 2025
Berlin 2024
Berlin 2024
Görlitzer Bahnhof, Berlin 2024
Berlin 2024
Hackescher Markt, Berlin 2023
Valencia 2024
Lissabon 2024
Hafencity, Hamburg 2025
Berlin Kreuzberg 2023
U- Bahnhof Rathaus, Hamburg 2023
Elbphilharmonie, Hamburg 2025
Hafencity, Hamburg 2025
Berlin 2024
Berlin 2024
Lissabon 2024
Chausseestraße, Berlin 2022
East Side Gallery, Berlin 2021
U-Bahnhof Kottbusser Tor, Berlin 2024
Humboldtforum, Berlin 2022
Berlin 2024
James-Simon-Galerie, Berlin 2022
Neue Nationalgalerie, Berlin 2023
Kranzler Eck, Berlin 2023
U-Bahnhof Naturkundemuseum, Berlin 2022
Hackescher Markt, Berlin 2022
BER Flughafen BERLIN BRANDENBURG 2024
Flughafen Frankfurt/Main 2022
Willy-Brandt-Haus, Berlin 2024
Eberswalder Straße, Berlin 2024
Prenzlauer Berg, Berlin 2023
Mitte, Berlin 2025
Hackescher Markt, Berlin 2023
Große Hamburger Straße, Berlin 2025
Hamburg 2025
Berlin 2025
Kantstraße, Berlin 2023
Fotografiska, Berlin 2024
Fotografiska, Berlin 2024
Elbphilharmonie, Hamburg 2025
Neue Nationalgalerie, Berlin 2023
Neue Nationalgalerie, Berlin 2024
Hafencity, Hamburg 2025
Elbphilharmonie, Hamburg 2025
The Cube, Berlin 2024
C/O, Berlin Charlottenburg 2024

Schreibe einen Kommentar

error: Dieser Inhalt ist urheberrechtlich geschützt. Danke!